News
Wenn alltägliche Tätigkeiten zunehmend schwierig werden oder eine dauerhafte Pflegebedürftigkeit absehbar ist, sollten Sie einen Pflegegrad beantragen. Er bildet die Grundlage für wichtige Leistungen und Entlastungen im Alltag. Auch wenn der Antrag an sich einfach ist, sollten bestimmte Schritte berücksichtigt werden, um die erforderliche Unterstützung zu erhalten .
Der Kauf einer Brustprothese ist für viele Frauen sehr persönlich und oft herausfordernd. Im Sanitätshaus Burg sind wir uns bewusst, dass dieser Schritt mit vielen Fragen und emotionalen Herausforderungen verbunden ist. Unser Anliegen ist es, Sie auf diesem manchmal schwierigen Weg bestmöglich zu begleiten. Mit diesem Beitrag möchten wir Sie informieren und Ihnen eine fundierte Grundlage bieten, um die perfekte Brustprothese auszuwählen.
Das Angebot an Hilfsmitteln ist von entscheidender Bedeutung, um die Lebensqualität von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder Pflegebedarf erheblich zu verbessern und ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Durch die sorgfältige Auswahl der passenden Hilfs- und Pflegehilfsmittel kann der Alltag erleichtert und die Pflegebedürftigkeit optimal unterstützt werden.
Ein barrierefreies Badezimmer ist für viele Menschen weit mehr als nur eine Frage des Komforts. Insbesondere für Senioren und Personen mit Behinderungen stellt es eine grundlegende Voraussetzung dar, um ein selbstbestimmtes und würdiges Leben führen zu können.
Wenn Menschen im Alter pflegebedürftig werden, stehen ihre engsten Familienmitglieder oft vor der Herausforderung, das Zuhause sicher und komfortabel zu gestalten . Hier kommt die Wohnumfeldberatung ins Spiel.
Die Entscheidung, Angehörige zu Hause zu pflegen, ist keine leichte. Die damit einhergehende Herausforderung ist groß und anspruchsvoll. Doch immer mehr Menschen gehen diesen Schritt, vor allem ihren bedürftigen Verwandten zuliebe. Beim Sanitätshaus Burg erfahren Sie alles, was Sie zum Thema Homecare und Alltagshelfer wissen müssen.
In diesem Beitrag möchten wir Ihnen einerseits einen Überblick über die verschiedenen Produkte geben und Ihnen andererseits erklären, wie Sie die einzelnen Hilfsmittel richtig anlegen .
Anders als in der stationären Pflege stehen Privatpersonen Pflegehilfsmittel für den täglichen Gebrauch nicht uneingeschränkt zur Verfügung. Dabei sind sie unerlässlich, um sowohl die Pflegebedürftigen als auch die Pflegenden zu schützen sowie eine angemessene Versorgung sicherzustellen.