Die Ellenbogenorthese medi Epico ROMs Kidz kann eingesetzt werden, wenn eine frühfunktionelle Mobilisierung mit Bewegungsbegrenzung des Ellenbogengelenks erforderlich und gleichzeitig eine Ruhigstellung des proximalen Radius-Ulnar-Gelenks notwendig ist. So wird die medi Epico ROMs Kidz Schiene für den Ellenbogen angewendet:
- Operativer Refixation der inneren (medialen) und / oder äußeren (lateralen) Seitenbänder
- Nichtoperativer (konservativer) Therapie einer Ellenbogenausrenkung (Ellenbogenluxation)
- Operativer Versorgung nach einer Ausrenkung des Ellenbogens mit begleitender Knochenverletzung (Ellenbogenluxationsfraktur)
- Inneren (medialen) und äußeren (lateralen) Seitenbandplastiken (Seitenbandrekonstruktion)
- Operativ versorgten Bizeps- oder Trizepsrupturen
- Radiusköpfchenfraktur (konservativ, postoperativ)
- Sicherung des Heilungsergebnisses nach der Versorgung mit einer Prothese distaler Humerusfraktur (konservativ, postoperativ)
- Distaler Humerusfraktur (konservativ, postoperativ)
Die Ellenbogenorthese wurde speziell für Kinder entwickelt: Das moderne und kindgerechte Design im Jeans-Look überzeugt die jungen Patient:innen. Das anpassbare Oberarm-Polster und das geringe Gesamtgewicht der Orthese aus 100 Prozent Aluminium erhöhen den Tragekomfort. Außerdem ist die Orthese durch das flache Quick-Set-Gelenk einfach zu handhaben.
Gleichzeitig kann die anpassbare Bewegungsbegrenzung zu einer Reduktion bewegungsbedingter Schmerzen führen. Die Handauflage verhindert Einwärts- und Auswärtsdrehungen (Pro- und Supination) des Unterarms. Das unterstützt den Heilungsprozess.
Wirkungsweise
- Ellenbogenorthese zur Mobilisierung mit Immobilisierung des PRU-Gelenks
- Vermeidung der Pronations- sowie Supinationsbewegung des Unterarmes durch immobilisierende Handauflage
- Definierbare Bewegungsbegrenzung (0° bis 120°) gewährleistet eine therapiegerechte Mobilisierung und fördert damit den Heilungsprozess
- Durch die Führung und definierte Bewegungsbegrenzung kann ein bewegungsbegleitender Schmerz verhindert werden
- Die Orthesen-Konstruktion ermöglicht eine frühfunktionelle Mobilisierung des Ellenbogens in definierten Bewegungsumfängen
Zweckbestimmung
Ellenbogenorthese zur Mobilisierung mit Immobilisierung des proximalen Radius-Ulnar-Gelenks.