- Nach Rotatorenmanschetten-Rekonstruktion
- Bruch des Oberarmkopfes (Humeruskopffraktur)
- Nach Schulterprothesenimplantation
- Postoperativ nach Schultergelenksprengung (AC-Gelenksprengung)
- Operative Fixation der langen Bizepssehnen am Oberarmkopf (Bizepssehnentenodese)
- Schmerzhafte Einklemmung von Gewebe im Bereich des Schultergelenks (Impingementsyndrom)
Die Schultergelenkorthese lagert den Arm in einem 15-Grad-Winkel (Abduktion) und stellt ihn in dieser Position ruhig. medi SAS comfort trägt damit zum Schutz verletzter Strukturen bei und verringert so bewegungsbedingte Schmerzen. Durch den anatomischen Oberarmausschnitt im Kissen wird der Nervus ulnaris entlastet und der Tragekomfort deutlich verbessert. Außerdem verringert die Schultergelenkorthese den Druck im Raum unter dem Schulterdach (Subacromialraum).
Anwender:innen können die medi SAS comfort Schulterabduktionsschiene einfach selbst anlegen und abnehmen. Sie ist sowohl für die linke als auch die rechte Körperseite in drei Größen (S, M und L) erhältlich. Das extraweiche Polster fasst den Arm komfortabel ein, während das atmungsaktive Material das Tragen auch bei hohen Temperaturen angenehm macht. Die ergonomische Handauflage sowie reduzierte Zugkräfte, die durch die Ringgurtung entstehen, ermöglichen einen hohen Tragekomfort.
Produktvorteile
- Sichere Lagerung des Armes in 15°-Abduktion zur Immobilisierung und Entlastung der verletzen Strukturen
- Lagerungskissen mit anatomischem Oberarm-Ausschnitt zur Entlastung des Nervus ulnaris und komfortablen Lagerung des Arms
- Atmungsaktives Material fördert das Trageklima auch bei hohen Temperaturen
- Extraweiches Innenmaterial fasst den Arm angenehm ein
- Reduktion der Zugkräfte von der Schulter-Hals-Region durch Ringgurtung
- Erleichtert frühfunktionelle Nachbehandlung durch einfaches Öffnen der Unterarmtasche
- Hochwertige Polster und Verschlussmechanismen
- Eigenständiges An- und Ablegen möglich
Zweckbestimmung
Schultergelenkorthese zur Immobilisierung und Entlastung.
Gebrauchsanweisung medi SAS® comfort