Trockene Haut gefährdet den Therapieerfolg
Venenprobleme führen häufig zu einem erhöhten
Feuchtigkeitsbedarf der Haut. Auch durch den medizinisch bedingten festen Sitz der Kompressionsstrümpfe leidet die Haut unter Trockenheit.
Leider tragen mehr als zwei Drittel der Patienten ihre Kompressionsstrümpfe
nicht regelmäßig. Das ergab eine Befragung des Venenspezialisten Prof. Dr. Markus Stücker unter Patienten des Venenzentrums der Ruhr-Universität Bochum. Als
Gründe nannten die Befragten
trockene Haut und Juckreiz. Dabei unterstützt nur das tägliche Tragen die Venen dauerhaft und senkt das Risiko lebensgefährlicher Folgen, wie z.B. Thrombosen.
Wir haben eine Lösung: Kompressionsstrümpfe mit integrierter Hautpflege
Memory Aloe Vera verbindet Eleganz mit optimaler Pflege. Eine Wirkstoffkombination aus
Aloe-Vera-Extrakten und
Vitamin E ist in das Garn integriert und versorgt die Haut beim Tragen konstant
mit natürlicher Feuchtigkeit. Die Pflegesubstanzen werden kontrolliert abgegeben – auch nach
mehr als 100 Wäschen!
Venenleiden führen zu juckenden Beinen.
So funktioniert das Prinzip von Memory Aloe Vera:
Die Pflege von Memory Aloe Vera ist in sogenannten
Mikrokapseln integriert. Diese beinhalten die Wirkstoffkombination aus Aloe Vera und Vitamin E. Die keramikartigen Kapseln – von denen tausend übrigens so groß sind wie ein einziger Stecknadelkopf – haben
unzählige Öffnungen, aus denen die Wirkstoffe
nach außen treten können. Bei der Herstellung werden die Kapseln
direkt in das Garn eingearbeitet. Da das Gestrick während des Tragens gedehnt wird, kann der Wirkstoff austreten und die Haut immer wieder neu mit
natürlicher Feuchtigkeit versorgen. Die Pflegesubstanzen werden also
kontrolliert abgegeben.
Kniestrumpf (AD)
Der
Kniestrumpf endet unterhalb der Kniekehle. Er fixiert den Strumpf zuverlässig ohne einzuengen und ist mit einem fünf Zentimeter breiten und besonders weichen Abschlussbündchen versehen. Durch seine feine Rippstruktur setzt sich das Bündchen optisch vom übrigen Gestrick ab.
Schenkelstrumpf (AG)
Der
Schenkelstrumpf sitzt perfekt und engt nicht ein, auch im angewinkelten Zustand des Knies. Er glänzt durch leichte Tansparenz. Das Gestrick passt sich dem Bein optimal an.
Strumpfhose (AT)
Für die Strumpfhose stehen verschiedene Leibteile zur Auswahl: Beim
Slipleibteil (AT/S) besticht nicht nur die elegante Strukturoptik mit ihren raffinierten Details, sondern auch der nahtlose Übergang von Bein- und Leibteil. Das
Panty-Leibteil (AT) mit breitem Bund sorgt für ein angenehmes Tragegefühl - ganz ohne Einschneiden oder Rutschen. Bei größeren Umfängen wie z. B. in der Schwangerschaft eignet sich das äußerst dehnbare Gestrick der Strumpfhose
mit extra weitem Leibteil (AT/U) besonders gut
Die Fußspitzen
Die offene Spitze bietet einen sanften Kompressionsabschluss. Dieser verschafft den Zehen Freiraum, aber dennoch sicheren Halt. Das Material der geschlossenen Softspitze ist angenehm weich und gleichzeitig robust. Dadurch werden die Fußzehen nicht eingeengt. Die feine Naht ist kaum zu spüren.
Haftbänder für jeden Geschmack
Alle Haftbänder verfolgen das gleiche Ziel: bester Halt und elegante Optik. Ihre Entwicklung zeichnet sich aus durch kontinuierliche Innovationen, die gleichermaßen technische wie visuelle Vorteile bieten. Diese machen die Haftbänder zum perfekten Abschluss.
Der richtige Umgang mit Kompressionsstrümpfen
- Das Produkt ist für den sofortigen Gebrauch geeignet. Unsere Empfehlung: Vor dem ersten Tragen waschen. Danach täglich von Hand oder im Schonwaschgang Ihrer Maschine auf links gedreht waschen.
- Waschen Sie die Strümpfe separat mit Feinwaschmittel ohne Weichmacher (z. B. Ofa Clean Spezialwaschmittel ) bei maximal 40° C und spülen Sie sie gut aus.
- Die Strümpfe können schonend geschleudert werden, bitte wringen Sie diese aber nicht aus.
- Trocknen Sie Ihre Kompressionsstrümpfe an der Luft oder im Schongang Ihres Trockners, aber legen Sie sie nicht auf die Heizung oder in direktes Sonnenlicht und bügeln Sie sie nicht.
- Um die Wirksamkeit der Strümpfe zu erhalten, verwenden Sie bitte keine chemischen Reinigungsmittel, Bleichmittel, Benzin oder Weichspüler.
- Kompressionsstrümpfe sind weitgehend unempfindlich gegen Fette und Öle, sollten aber nicht mit Salben in Kontakt kommen.
- Strümpfe mit silikonbeschichteten Haftbändern sollten generell nicht mit Lösungsmitteln, Salben, rückfettenden Waschlotionen und Körpercremes in Berührung kommen. Deren Haftfähigkeit kann sonst dauerhaft beeinträchtigt werden.
- Lagern Sie die Strümpfe trocken und geschützt vor Sonne und Hitze möglichst in der Originalverpackung.
