-
mode hell
-
mode
-
Marine
-
schwarz
Kniestrumpf (AD)
Der Kniestrumpf ist mit einem extra weichen Abschlussbündchen ausgestattet. So wird vermieden, dass der Strumpf in der Kniekehle einschneidet.
Strumpfhose (AT)
Das Plus-Minus-Leibteil der Strumpfhose ist hinten länger gestrickt als vorne. Dadurch passt sich der Zwickel an die Anatomie des Körpers an und übt keinen Druck auf den empfindlichen Bauchbereich aus.
Schenkelstrumpf (AG)
Der hautfreundliche Schenkelstrumpf von Lastofa Baumwolle ist für Sie und Ihn geeignet und meist mit einem Haftband ausgestattet.
Die Spitzenformen für Lastofa Baumwolle
Die hohe Qualität zieht sich bis in die Fußspitzen.
Offene Spitze
Die offene Spitze als Standardausführung ist bequem und liegt angenehm auf der Haut – ohne sich zu rollen. Sie verschafft den Zehen maximale Bewegungsfreiheit.
Geschlossene Spitze
Die geschlossene Fußspitzenvariante von Lastofa Baumwolle sorgt für eine optimale Bewegungsfreiheit und schützt dabei gleichzeitig die Zehen.
Anschmiegsam und hautfreundlich
Lastofa Baumwolle bietet eine große Auswahl an Ausführungen sowie sanfte Abschlüsse und Haftbänder, die den Strumpf in jeder Situation halten.
Modernste Technologien und unsere langjährige Erfahrung fließen in jeden Strumpf ein. Hoher Tragekomfort und medizinische Wirksamkeit stehen für uns an erster Stelle. Deswegen ist Lastofa Baumwolle mit vielen Einzelheiten ausgestattet.
Gestrick
Das Gestrick von Lastofa Baumwolle ist besonders für Patienten mit empfindlicher Haut und Allergiker geeignet. Der hohe Baumwollanteil von 23 Prozent im Strumpf liegt durch die spezielle Fadenumwindung direkt auf der Haut – für ein angenehmes Tragegefühl.
Abschlussbündchen
Die Lastofa Baumwolle-Strumpfabschlüsse mit Trikotrand bei Knie- oder Halbschenkelstrumpf zeichnen sich durch ein besonderes Softgestrick aus. Auf diesem Bündchen liegt keine Kompression, weshalb es einen fast nahtlosen Übergang zur Haut ermöglicht.
Pendelferse
Die anatomisch geformte Pendelferse ist mit verstärktem Material im anfälligen Fersenbereich ausgestattet – ein perfekter wie auch stabiler Sitz ist somit gegeben. Zudem bietet sie gleichzeitig einen Schutz des Kompressionsstrumpfes, wenn er im Schuh getragen wird.
Haftbänder für jeden Geschmack
Ob schlicht und unauffällig oder besonders elegant für Damen im Spitzendesign: Die Lastofa-Haftbänder runden den Strumpf perfekt ab, ganz nach dem individuellen Geschmack.
Der richtige Umgang mit Kompressionsstrümpfen
- Das Produkt ist für den sofortigen Gebrauch geeignet. Unsere Empfehlung: Vor dem ersten Tragen waschen. Danach täglich von Hand oder im Schonwaschgang Ihrer Maschine auf links gedreht waschen.
- Waschen Sie die Strümpfe separat mit Feinwaschmittel ohne Weichmacher (z. B. Ofa Clean Spezialwaschmittel ) bei maximal 40° C und spülen Sie sie gut aus.
- Die Strümpfe können schonend geschleudert werden, bitte wringen Sie diese aber nicht aus.
- Trocknen Sie Ihre Kompressionsstrümpfe an der Luft oder im Schongang Ihres Trockners, aber legen Sie sie nicht auf die Heizung oder in direktes Sonnenlicht und bügeln Sie sie nicht.
- Um die Wirksamkeit der Strümpfe zu erhalten, verwenden Sie bitte keine chemischen Reinigungsmittel, Bleichmittel, Benzin oder Weichspüler.
- Kompressionsstrümpfe sind weitgehend unempfindlich gegen Fette und Öle, sollten aber nicht mit Salben in Kontakt kommen.
- Strümpfe mit silikonbeschichteten Haftbändern sollten generell nicht mit Lösungsmitteln, Salben, rückfettenden Waschlotionen und Körpercremes in Berührung kommen. Deren Haftfähigkeit kann sonst dauerhaft beeinträchtigt werden.
- Lagern Sie die Strümpfe trocken und geschützt vor Sonne und Hitze möglichst in der Originalverpackung.
