medi PTS kommt bei allen Indikationen zur Anwendung, bei denen eine Ruhigstellung und Entlastung des Kniegelenks in mindestens einer Ebene notwendig sind. So wird die PTS Schiene bei Verletzungen am hinteren Kreuzband sowohl vor als auch nach einer Operation eingesetzt. Weitere Indikationen sind:
- Postoperativ nach Knieluxation (Luxationen)
- Posttraumatisch oder postoperativ nach komplexen Bandverletzungen
- Posttraumatisch oder postoperativ nach Sehnenverletzungen
medi PTS kommt vielmals im ersten Therapie-Stadium, direkt nach einer Verletzung (Trauma) oder einer Operation (postoperativ), am hinteren Kreuzband zum Einsatz. Die Schiene sichert eine Ruhigstellung des Knies in 0-Grad-Position, wodurch Schmerzen reduziert werden können. Im weiteren Verlauf der Behandlung einer hinteren Kreuzbandverletzung kann beispielsweise die M.4s® PCL dynamic Orthese angewendet werden, die eine deutlich dynamischere Therapie begünstigt. Die offene Wickelkonstruktion der medi PTS ermöglicht ein einfaches An- und Ablegen, ohne, dass das Knie angewinkelt werden muss.
Durch die dreiteilige Konstruktion und die intelligente Klettverschlusstechnik kann medi PTS gut an den Beinumfang angepasst werden. Dies ist besonders posttraumatisch oder in der ersten Phase nach Operationen wichtig, wenn das Knie meist angeschwollen ist. Für einen perfekten Sitz und eine Stabilisation der Wade kann das Wadenpad individuell positioniert werden. Das hautfreundliche Material ist angenehm zur Haut und waschbar. Die herausnehmbaren Stabilisierungsstäbe der Orthese ermöglichen ein individuelles Anpassen an die Träger:innen und ein schnelles Auseinandernehmen, beispielsweise um die Orthese zu waschen.
Produktvorteile
- Ruhigstellung in gestreckter (0°) Position
- Die Ruhigstellung des Kniegelenks kann zu einer Schmerzreduktion führen
- Spezielle Wadenpelotte, die die Wade stützt und ein posteriores Zurücksinken der Tibia begrenzt
- Einfaches An- und Ablegen ohne Abwinkelung des Knies durch offene Wickelkonstruktion
- Individuelle Anpassung an Beinumfang durch 3-teilige Konstruktion und Klettverschlusstechnik
- Individuelle Positionierung des Wadenpads
- Angenehmes, hautfreundliches Material, waschbar
- Herausnehmbare und anpassbare Stabilisierungsstäbe
Zweckbestimmung
Knieorthese zur Immobilisierung und Entlastung.