bsn Tricodur Carpal posttraumatische und postoperative Spezialschiene
Beschreibung
Tricodur® Carpal ermöglicht eine frühfunktionelle Therapie und trägt damit wesentlich zur Wiederherstellung der vollen Muskelaktivität und zu einem besseren Heilungsverlauf bei. Die offene, leichte Konstruktion von Tricodur® Carpal vermeidet eine unerwünschte Wärmeentwicklung. Der Frotteebezug mit weicher Polsterung auf der körperzugewandten Innenseite macht Tricodur® Carpal besonders hautfreundlich. Eine breite Hand- und Fingerauflage bietet größtmöglichen Komfort.
Tricodur® Carpal fixiert Handgelenk und Hand mit zwei zirkulären Haltebändern mit Klettverschlüssen in Funktionsstellung. Zwei unelastische Bänder immobilisieren die Finger, um die Sehnenscheiden ruhig zu stellen. Das einfache An- und Ablegen erleichtert die frühfunktionelle Therapie. Die Stabilisierungsschiene von Tricodur® Carpal ist in eine Tasche eingeschoben und herausnehmbar. Sie lässt sich individuell nachformen. Bei Bedarf kann mit dem beiliegenden Klettverschlussband zusätzlich die Mittelhand fixiert werden.
Tricodur® Carpal besteht aus Polyamid, Polypropylen, Polyester, Baumwolle, Polyurethan und einer Aluminiumschiene und ist bei 30° C waschbar (ohne Schiene).

Latexfreie Rezeptur
schmerzhafte Arthrose des Handgelenks
rheumatoide Arthritis des Handgelenks
Tendovaginitis (Sehnenscheidenentzündung)
Luxation (Verrenkung)
nach operativen Eingriffen
Sehnen-, Band- und Weichteilverletzungen
Distorsion (Verstauchung)
Karpaltunnelsyndrom
posttraumatische und postoperative Reizzustände
Tricodur® Carpal fixiert Handgelenk und Hand mit zwei zirkulären Haltebändern mit Klettverschlüssen in Funktionsstellung. Zwei unelastische Bänder immobilisieren die Finger, um die Sehnenscheiden ruhig zu stellen. Das einfache An- und Ablegen erleichtert die frühfunktionelle Therapie. Die Stabilisierungsschiene von Tricodur® Carpal ist in eine Tasche eingeschoben und herausnehmbar. Sie lässt sich individuell nachformen. Bei Bedarf kann mit dem beiliegenden Klettverschlussband zusätzlich die Mittelhand fixiert werden.
Tricodur® Carpal besteht aus Polyamid, Polypropylen, Polyester, Baumwolle, Polyurethan und einer Aluminiumschiene und ist bei 30° C waschbar (ohne Schiene).

Latexfreie Rezeptur
Tricodur® Carpal eignet sich nicht zur Erstversorgung von Frakturen sowie zur Behandlung von Patienten mit eingeschränktem Lymphfluss oder Durchblutungsstörung in Hand und Fingern.
Anwendungsdauer: mehrere Wochen