Die Lumbamed facet ist bei allen Indikationen einsetzbar, bei denen eine Teilentlastung durch Entlordosierung der Lendenwirbelsäule notwendig ist. Dazu zählen zum Beispiel:
- Facettengelenkarthrose
- Bandscheibenvorwölbung (Bandscheibenprotrusion), -vorfall (-prolaps)
- Rückenschmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule (Lumbalgie)
- Schmerzen im unteren Rücken, die ins Bein ausstrahlen (Lumboischialgie)
- Verengung des Wirbelsäulenkanals (lumbale Spinalkanalstenose)
- Muskuläres Ungleichgewicht (Dysbalancen) im Lendenbereich
- Wirbelgleiten (Spondylolisthese)
- Degenerative Veränderungen der Wirbel (Spondylose)
- Schmerzzustände am Übergang der Lendenwirbelsäule zum Kreuzbein (im lumbosakralen Übergang)
Die beidseitigen Handschlaufen der Lumbamed facet ermöglichen ein einfaches und kraftsparendes Anlegen der Lumbalstützorthese. Zudem erleichtert eine Lasche das bequeme Öffnen mit nur einem Finger. Gestrick und Gurtführung umfassen das Becken sowie die Iliosakralgelenke (ISG) optimal. Deshalb ist die Orthese auch bei Beschwerden mit Beteiligung der ISG geeignet. Das präzise Doppel-3-Punkt-Gurtsystem ermöglicht es, den zirkulären Druck um den Leib individuell und stufenlos zu verstärken.
Auch Komfort wird bei der Lumbamed® facet großgeschrieben:
- Anatomischer Schnitt der comfort Zone im sensiblen Beugebereich
- Weiche Verschlussinnenseite – besonders bei direktem Hautkontakt angenehm
- Abklappende Verschlussränder für Tragekomfort in Bewegung und beim Sitzen
- Sanft zur Haut durch besondere Kombination aus Hightech-Fasern und Naturfasern aus Eukalyptus
Zusätzlich unterstützt Clima Comfort* durch moderne Faser-Technologien das Ableiten der Feuchtigkeit von der Hautoberfläche und sorgt so für eine hohe Atmungsaktivität. Die integrierte Clima Fresh Funktion wirkt außerdem geruchshemmend. Dies wird über eine spezielle Fadentechnologie und eine besondere Ausrüstung im Produktionsprozess erreicht.
Wirkungsweise
- Entlastet gezielt die Facettengelenke durch effektive Entlordosierung.
- Dosiert präzise den intraabdominalen Druck mittels Doppel-3-Punkt-Gurtsystem.
- Richtet das Becken auf.
- Stabilisiert den Bereich der Lendenwirbelsäule und den lumbosakralen Übergang.
Zweckbestimmung
Orthese zur Teilentlastung durch Entlordosierung der Lendenwirbelsäule