Cellacare Malleo Control Expert – Präzise Stabilisierung für das Sprunggelenk
Die Cellacare Malleo Control Expert ist eine hochwertige Orthese zur Stabilisierung des Sprunggelenks. Zwei anatomisch geformte Stabilisierungsschalen begrenzen gezielt die Supination und Pronation, während das innovative Quick Adjust Kordelverschlusssystem für eine schnelle und einfache Handhabung sorgt.
Indikationen – Effektive Unterstützung bei
Sprunggelenksdistorsionen Grad 1 und 2 konservative Therapie
Chronische Bandinstabilität der Sprunggelenke
Postoperative Versorgung nach Band-Operationen
Aktivierte Arthrose und rheumatische Arthritis der Sprunggelenke
Lokale oder allgemeine Hypermobilität
Optimale Stabilisierung mit natürlicher Beweglichkeit
Der U-Schalen-Effekt sorgt dafür, dass das Gelenk medial und lateral umschlossen wird. Das 8er-Gurt-System stabilisiert das Sprunggelenk und begrenzt die Supination und Pronation, während die natürliche Abrollbewegung von der Ferse bis zu den Zehen erhalten bleibt.
Einfache und schnelle Handhabung
Die breite Öffnung ermöglicht ein leichtes An- und Ausziehen. Das innovative Quick Adjust Kordelverschlusssystem sorgt für ein schnelles und sicheres Verschließen. Der zirkuläre Gurt trägt zusätzlich zur Stabilisierung bei.
Hoher Tragekomfort für den Alltag
Die anatomisch geformten Schalen passen sich perfekt an das Sprunggelenk an. Weiches Polstermaterial im Knöchelbereich und die Soft Comfort Zone im Ristbereich sorgen für einen angenehmen Sitz ohne Druckstellen.
Pflegehinweise und Materialzusammensetzung
Die Orthese ist pflegeleicht und bei 30 °C waschbar. Sie sollte nicht gebügelt, bleichen, maschinell getrocknet oder chemisch gereinigt werden. Die Materialzusammensetzung umfasst Polyamid, Polyester, Elasthan, Baumwolle, Viskose, Polyethylen, Polyurethan, Polypropylen, Polyoxymethylen, Ethylen-Vinylacetat, Acrylharz und Messing.
Die Cellacare Malleo Control Expert bietet eine hochwertige Mischung aus Stabilität, Tragekomfort und einfacher Handhabung – ideal für die Behandlung von Sprunggelenksverletzungen und Instabilitäten.