Beschreibung
BESCHREIBUNG
SofTec Lumbo stabilisiert bedarfsgerecht die Lendenwirbelsäule und hilft Schmerzen zu lindern. Durch ihren modularen Aufbau kann der Stabilisierungsgrad variiert werden. Dadurch unterstützt die Orthese mehrstufige Therapien von der Ruhigstellung bis zur Mobilisierung.
Eine rumpfumfassende Kunststoffschale, in Querrichtung unelastisches Kompressionsgestrick und Zuggurte bilden einen zirkulären Kraftschluss zur Ruhigstellung der Lendenwirbelsäule. Die Schale schränkt Fehlbewegungen schützend ein. Wenn sie zur beginnenden Mobilisierung des Patienten entfernt wird, stabilisieren zwei karbonfaserverstärkte Kunststoffstäbe im Rückenteil und seitliche Korsettstäbe die Lendenwirbelsäule wie ein Lindemann-Mieder. Im weiteren Therapieverlauf können auch diese CFK-Stäbe entfernt und durch flexiblere Korsettstäbe ersetzt werden. Eine optionale Bauchpelotte erhöht die Bauchraumkompression und unterstützt die stabilisierende Wirkung der Lumbalorthese.
Die stabilisierenden Funktionselemente sind schnell und unkompliziert austauschbar. Die Orthese kann während der Therapie nicht nur abgerüstet, sondern auch wieder aufgerüstet werden. SofTec Lumbo kann direkt am Krankenbett bei liegenden Patienten angepasst werden. Das Anlegen erfolgt ohne viel Kraftaufwand durch praktische Handschlaufen am Bauchverschluss und Klettgurte.
Indikationen
- Spondylolyse/ Spondylolisthese Grad II - III
- schwerste Lumboischialigie mit muskulären Ausfällen bei erheblichen Bandscheibenprotrusionen/Prolaps
- schwerstes (pseudo-) radikuläres Lumbalsyndrom
- degeneratives Facettensyndrom
- Z.n. Prolaps, z.B. postoperativ
- Z.n. Diskektomie
- Z.n. Spondylodese/Kyphoplastie (einetagig/mehretagig)
- lumbale Spinalkanalstenosen
- Wirbelfrakturen (LWS) mit Wirbelkörperschaden, Entlastung Wirbelvorder- und/oder -interkante
- Tumore (Metastasen)
- schwere Degeneration/muskuläre Insuffizienz